Wir haben die biblische Ostergeschichte, die Kreuzigung und die Auferstehung von Jesus Christus kurz und knapp als Comic zusammengestellt.
01 Jesus muss sein eigenes Kreuz zur Hinrichtungsstätte tragen
KARFREITAG: Die Römer zwingen Jesus, der sich als Sohn Gottes bezeichnet, sein eigenes Kreuz zur Hinrichtung zu tragen. Christen glauben, dass Jesus stellvertretend für die Sünden der ganzen Welt gestorben ist, so steht es in der Bibel. Illustration (c) freebibleimages.org
02 Römische Soldaten würfeln um sein Gewand
Bereits ans Kreuz genagelt, verspotten sie ihn und würfeln um seinen Mantel. Illustration (c) freebibleimages.org
03 Jesus wird zusammen mit zwei Schwerverbrechern auf dem Berg Golgatha gekreuzigt
Neben Jesus werden auch zwei Schwerverbrecher gekreuzigt - er aber ist unschuldig. Die Bücher der Bibel bekunden, dass die Erde bebte und sich die Sonne verfinsterte, als Jesus starb. Illustration (c) freebibleimages.org
04 Das Grab in dem Jesus liegt wird versiegelt
OSTERSAMSTAG: Nach jüdischem Brauch wurden die Toten in Felsengräber gelegt. Um ganz sicher zu gehen, das niemand Zugang zum Grab hat, werden vorsorglich ein schwerer Stein und römische Soldaten davor postiert. Illustration (c) freebibleimages.org
05 Die Frauen machen sich auf den Weg zum Grab
OSTERSONNTAG: Mehrere Frauen machen sich früh morgens auf den Weg zum Grab, doch das ist leer. Ein Engel sagt ihnen, dass Jesus von den Toten aufgeweckt worden ist und lebt. Illustration (c) freebibleimages.org
06 Jesus lebt
Jesus wieder bei seinen Freunden. Sie können das Wunder kaum fassen. Die Verletzungen an Händen und Füßen sind noch deutlich zu sehen. Illustration (c) freebibleimages.org
Die ganze Geschichte kann man in der Bibel nachlesen: in den Evangelien Markus, in Matthäus und in Johannes.