Die Europäische Union erwägt, Roboter zur "elektronischen Person" zu erklären. Das geht aus einem Bericht hervor. Den Politikern zur folge könnten durch künstliche Intelligenz "Roboter sich ihrer selbst bewusst werden oder gemacht werden".
Die Brüsseler Bürokraten erwägen deshalb eine neue Roboterkategorie einzuführen, in der die "elektronischen Personen" wie auch natürliche und juristische Personen mit gewissen Rechten, Pflichten und einer Schadenshaftung ausgestattet werden sollen.
Möglicherweise könnten diese "Maschinen" zukünftig von der Europäischen Agentur für Robotik und künstliche Intelligenz registriert und überwacht werden.
